Wildschwein (rasende Sau) | Schaufenster der Region

Wildschwein (rasende Sau)Waren (Müritz)

Plastik von Walther Preik

Der Bronzeguss eines galoppierenden Wildschweins  steht in der Nähe des Kietzspeichers an der Steinmole. Das Tier wurde in die Grundform eines Rhombus gebracht. Der kleine Sockel unter dem Schwein erhöht die Leichtigkeit, Dynamik und Spritzigkeit des Galopps und steckt zum Mitrennen an.

Der Bildhauer Walther Preik wurde am 5.3.1932 in Massow geboren. Er absolvierte von 1947 bis 1950 zunächst eine Lehre als Steinmetz. Danach besuchte er die Fachschule für angewandte Kunst in Wismar und bis 1958 die Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Nachdem er dort seinen Diplomabschluss erwarb, kam er nach Waren (Müritz), um hier als freischaffender Künstler zu leben und zu arbeiten. Besonders mit seinen Tierskulpturen und Fabelgestalten wurde er bekannt und hat überall in Mecklenburg-Vorpommern seine künstlerischen Spuren hinterlassen. Besonders in Waren (Müritz) finden sich viele Arbeiten im öffentlichen Raum. Walther Preik verstarb am 11.5.2018 in Waren (Müritz).

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Wildschwein von Walther Preik
Strandstraße
17192 Waren (Müritz)

In der Nähe

1005_7664
Hotel "Müritzperle"

In der Stadt und dennoch ganz nah an der Natur. Das Hotel „Müritzperle“, in Waren (Müritz) ist Ihr Startpunkt für...

20230509_203304_kleiner
Restaurant "Bella Riva" im Maremüritz Yachthafen Resort

Mediterrane Speisen, zubereitet aus regionalen Produkten und dazu den Duft von frisch Gebratenem, Regionalität und...

glaswerkstatt_1
Mecklenburgische Glaswerkstatt

Thüringer Glaskunst am Ufer der Müritz

Waren_qf
Surfspot Waren (Müritz)

Windsurfer freuen sich in der Kleinstadt Waren (Müritz) über ein gutes Binnenrevier bei Nordost- bis Südwind und einen...

Europa Stadt
Weisse Flotte Müritz

Ihr Partner für unvergessliche Schifffahrten aller Art!