Trauernde Mutter | Schaufenster der Region

Trauernde MutterWaren (Müritz)

Ehrenmal von Walter Preik in Waren (Müritz)

Die Skulptur aus rotem Sandstein befindet sich am Stüde im Werderweg in der Nähe des Friedhofes. Geschaffen wurde das Ehrenmal 1960/61 vom Warener Bildhauer Walther Preik. Sie erinnert an die im Jahr 1945 gefallenen und anders zu Tode gekommenen Angehörigen der Roten Armee. Die Gebeine wurden 1961 hierher überführt, auch Tote aus umliegenden Dörfern wurden hier bestattet. Insgesamt ruhen hier 67 Menschen.

Der Bildhauer Walther Preik wurde am 5.3.1932 in Massow geboren. Er absolvierte von 1947 bis 1950 zunächst eine Lehre als Steinmetz. Danach besuchte er die Fachschule für angewandte Kunst in Wismar und bis 1958 die Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Nachdem er dort seinen Diplomabschluss erwarb, kam er nach Waren (Müritz), um hier als freischaffender Künstler zu leben und zu arbeiten. Besonders mit seinen Tierskulpturen und Fabelgestalten wurde er bekannt und hat überall in Mecklenburg-Vorpommern seine künstlerischen Spuren hinterlassen. Auch in Waren (Müritz) finden sich viele Arbeiten im öffentlichen Raum. Walther Preik verstarb am 11.5.2018 in Waren (Müritz).

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Ehrenmal am Stüde - Trauernde Mutter
Werderweg
17192 Waren (Müritz)

In der Nähe

neues-rathaus-01
Rathaus Waren (Müritz)

Das historische Rathaus mit Stadtgeschichtlichem Museum

Brunnen
Brunnen mit Schiffspropeller

Wasserbrunnen am Stadthafen Waren (Müritz)

Herbsturlaub - Yachtcharter Schulz
Yachtcharter Schulz

Yachtcharter Schulz bietet vom Bootsurlaub auf tausend Seen über Tagestouren bis zu Einwegtouren alles, was das...

Stadtgeschichtliches Museum Waren
Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

Heute ist morgen Geschichte

Landhaus Rügeband vorn
Landhaus Rügeband - ankommen - entspannen - wohlfühlen

In einer der schönsten Städte der Mecklenburgischen Seenplatte im Heilbad Waren (Müritz) begrüßen wir Sie in unserem...