Brunnen mit Schiffspropeller | Schaufenster der Region

Brunnen mit SchiffspropellerWaren (Müritz)

Wasserbrunnen am Stadthafen Waren (Müritz)

Dieser Brunnen befindet sich direkt am Stadthafen und zeigt eine Schiffsschraube als Symbol für die Mecklenburger Metallguss GmbH. Die MMG ist Weltmarktführer im Schiffspropellerbau. Schiffe auf allen Weltmeeren werden mit Propellern aus Waren (Müritz) angetrieben. Der Brunnen wurde von den Rotariern, dem Lions-Club und  Privatpersonen gestiftet und nach einem Entwurf von Walther Preik realisiert.

Der Bildhauer Walther Preik wurde am 5.3.1932 in Massow geboren. Er absolvierte von 1947 bis 1950 zunächst eine Lehre als Steinmetz. Danach besuchte er die Fachschule für angewandte Kunst in Wismar und bis 1958 die Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Nachdem er dort seinen Diplomabschluss erwarb, kam er nach Waren (Müritz), um hier als freischaffender Künstler zu leben und zu arbeiten. Besonders mit seinen Tierskulpturen und Fabelgestalten wurde er bekannt und hat überall in Mecklenburg-Vorpommern seine künstlerischen Spuren hinterlassen. Besonders in Waren (Müritz) finden sich viele Arbeiten im öffentlichen Raum. Walther Preik verstarb am 11.5.2018 in Waren (Müritz).

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Brunnen mit Schiffspropeller
Stadthafen
17192 Waren (Müritz)

In der Nähe

Skulturengarten-Waren-Müritz
Töpferei Poppe-Keramik mit Skulpturengarten

Die Töpferei von Conny Poppe befindet direkt Skulpturengarten des Künstlers Franz Poppe. Ein idyllisch gelegener Garten...

Ehrenmal von Walther Preik
Trauernde Mutter

Ehrenmal von Walter Preik in Waren (Müritz)

Der Keramiker Franz Poppe lädt gern in seinen Skulpturengarten.
Franz-Ulrich Poppe, Poppe Keramik

Keramiker, Designer, Kunsthandwerker

Außenansicht - Hotel Am Müritz-Nationalpark
Hotel Am Müritz-Nationalpark

Das Hotel am Müritz-Nationalpark *** Superior bietet mit dem unvergesslichen Panoramablick in die Natur einen Ruhepunkt...

Ecktannen Waren(Müritz) Foto2 2015
Campingplatz Ecktannen

Der Campingplatz Ecktannen liegt am Müritz-Nationalpark und dem größten in Deutschland gelegenen See, der Müritz.