Teterow | Schaufenster der Region

Bergringstadt Teterow - Mitten im UrlaubslandSchaufenster der Region

Willkommen in Teterow, einer Stadt, in der Tradition und Natur eine einzigartige Verbindung eingehen. Gelegen in der Mecklenburgischen Schweiz, begeistert Teterow mit einem charmanten historischen Stadtkern, malerischen Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die bewegte Geschichte der Region spiegelt sich in den gut erhaltenen Bauwerken wider: Die mittelalterliche Stadtkirche, das historische Rathaus und die alten Stadttore erzählen von vergangenen Zeiten. Besonders beeindruckend ist die Burgwallinsel im Teterower See – ein Relikt der slawischen Besiedlung, das 2010 von der UNESCO als schützenswertes Kulturgut ausgezeichnet wurde.

Doch Teterow lebt nicht nur von seiner Geschichte: Der berühmte Bergring, Europas größte Natur-Rennstrecke, zieht Motorsportfans aus aller Welt an. Das jährliche Hechtfest feiert mit einem Augenzwinkern die Schildbürgerstreiche der Stadtgeschichte und sorgt für ausgelassene Stimmung. Aktivurlauber finden hier zahlreiche Möglichkeiten: Rad- und Wanderwege, Wassersport auf den umliegenden Seen, Golfplätze und Reitangebote bieten Erholung inmitten unberührter Natur.

Aktiv und fit sein, viel erleben können Sie hier allemal:
Der Radweg Hamburg-Rügen führt direkt durch Teterow. Zahlreiche Seen sowie naturbelassene Rad- und Wanderwege laden zur Erholung in freier Natur ein. Darüber hinaus können Sie kegeln, reiten und angeln. Selbst Golfer – ob Einsteiger oder Profi – kommen hier auf ihre Kosten. Wer einmal die Seele baumeln lassen möchte, dem sei ein Wellnessaufenthalt in einem der Schlösser unserer Region empfohlen.

Perlen der Geschichte sind die Schlösser, Guts- und Herrenhäuser im Umfeld Teterows. Sie prägen das Bild unserer Landschaft, zeugen von Pracht und Herrlichkeit vergangener Tage. Heute gibt es hier viele liebevoll restaurierte Anlagen:

  • Burg Schlitz – umgeben von einem einzigartigen Landschaftspark mit ca. 40 Denkmalen und Steinsetzungen,
  • Schloss Teschow – heute Schlossklinik -  mit erstklassigen Angeboten für Golfsportler,
  • das Gutshaus Belitz – Drehort der bekannten Fernsehserien „Abenteuer 1900” und „Abenteuer 1927 – Sommerfrische“ oder auch
  •  das Herrenhaus Gottin, welches einen Park mit einer Fülle alter und englischer Rosen zu bieten hat.

Viel Raum für Kunst und Kultur:
Insidertipp für Kunstliebhaber ist die Galerie Teterow. Mit ihrer Unterbringung im sanierten Bahnhofsgebäude entstand eine einzigartige Symbiose aus Kunst und Architektur.  Neben regelmäßig wechselnden Ausstellungen gibt es hier Kunstgegenstände verschiedener Genres, ausgefallene Textilien und Schmuckunikate.

Ein Kunsterlebnis besonderer Art verspricht das Todendorfer Schloss „Mitsuko“ – Ausstellungsort für Japanische Kunst und Kultur, eine Stätte der Begegnung u. a. für Künstler beider Nationen.

Ob auf Entdeckungstour durch die Stadt, bei einem Ausflug in die idyllische Umgebung oder bei einem der zahlreichen Veranstaltungen – Teterow heißt Sie herzlich willkommen!

Touristinfo

Tourist-Information Teterow
Östliche Ringstr. 105
17166 Teterow
Telefon +49 3996 172028

Reiseziele

Stadtmuseum Teterow
Stadtmuseum Teterow

Das Stadtmuseum Teterow befindet sich im Malchiner Tor und dem angrenzenden Rats- und Polizeidienerhaus.

Galerie Außenansicht
Galerie Teterow

Die Galerie im Bahnhof Teterow ist eine Klasse für sich.

Bergring Startszene
Bergring Teterow

Motorengeknatter und Methanolgeruch, dazu die liebliche, sanft-hügelige Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz.

Wendenkrug Burgwallinsel Teterow
Burgwallinsel

Ein Kleinod in der näheren Umgebung Teterows ist die Burgwallinsel im Teterower See.

Schulkamp Teterow - Uhrenschule
Schulkamp-Anlage Teterow

Auf dem Gelände des heutigen Schulkamps befanden sich noch bis ins 19. Jh. Äcker und Gärten. Sie gehörten zum...